Der Playroom

Spielen, Aufnehmen, Entdecken

Präsentation

Der Playroom ist der kreative Raum des smem. Er wurde 2018 nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gebaut und ermöglicht es Amateuren, Profis und Neugierigen, auf einigen der seltenen und legendären Instrumente unserer Sammlung zu lernen, spielen und aufzunehmen. Der Playroom ist jeden Samstag für die Playroom Sessions und auf Anfrage für besondere Veranstaltungen, künstlerische Residenzen und mehr geöffnet. Schließlich ist der Playroom auch der Ort, an dem die meisten unserer Konferenzen und Workshops stattfinden.

Playroom
Playroom
Playroom
2022_09_Young Gods Conference
2021_HSLU Workshop
Access map

Playroom Sessions

Eine Playroom Session bietet jedem die Möglichkeit, die Welt der Synthesizer und anderer elektronischer Musikinstrumente zu entdecken. Die Sessions dauern vier Stunden und schließen eine optionale Führung durch die Sammlung von etwa einer Stunde ein. Bei jeder Session wird ein qualifiziertes Mitglied unseres Teams anwesend sein, um sie zu beaufsichtigen und bei Bedarf Anregungen, Ratschläge und Hilfe zu geben. Soundkarten und Kopfhörer stehen Ihnen zur Verfügung, aber wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Aufnahme- und Abhörgeräte mitzubringen, wenn Sie Ihre Produktionen aufnehmen möchten.

Praktische Informationen

Der Eintritt für eine Playroom Session (inkl. Führung) kostet CHF 50.00 oder CHF 25.00 für den reduzierten Preis (Studierende, AHV, IV). Der Playroom ist samstags geöffnet und die Sessions beginnen um 13:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr. Um der Playroom zu finden, sehen Sie sich den Anfahrtsplan in der Diashow oben an. Der Playroom ist vor Ort an seinem großen roten Garagentor zu erkennen. Die Adresse ist folgende: smem, Passage du Cardinal 1, 1700 Fribourg.

Unten finden Sie eine Liste der Instrumente, die derzeit im Playroom verfügbar sind. Die Auswahl wird im Laufe des Jahres regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass wir für der regulären Playroom Sessions keine anderen Instrumente zur Verfügung stellen können. Da jedes der in der Liste aufgeführten Instrumente getestet und eventuell repariert werden muss, bevor es in den Playroom kommt, ist die einzige Möglichkeit, diese zusätzlichen Kosten zu decken und die Qualität zu gewährleisten, eine Sonderanforderung über das unten stehende Formular zu stellen.

Residenzen, Vermietungen und Sonderwünsche

Wie bereits erwähnt, kann der Playroom auch für künstlerische Residenzen und für private oder professionelle Sessions gemietet werden. Die Preise sind wie folgt:

  • 1/2 Tag (4 Std.) : CHF 300.00
  • 1 Tag (8 Std.) : CHF 500.00
  • 2 Tage : CHF 900.00
  • 3 Tage : CHF 1100.00
  • 4 Tage : CHF 1350.00
  • 5 Tage : CHF 1600.00
  • 6 Tage : CHF 1800.00
  • 7 Tage : CHF 2000.00
  • 8 Tage : CHF 2200.00
  • 9 Tage : CHF 2400.00
  • 10 Tage : CHF 2600.00

Für jeden weiteren Tag über zehn Tage hinaus kommen CHF 100.00 hinzu. Zum Beispiel kostet eine 14-tägige Miete CHF 3000.00 (2600+4*100).

Es ist auch möglich, die Anwesenheit eines Tontechnikers während Ihres Aufenthalts oder eines Teils davon zu verlangen. Die Preise sind wie folgt:

  • Für eine Einführung in die Synthese, in ein gewünschtes Instrument, usw. : CHF 150.00
  • Für eine vollständige Anwesenheit während Ihres Aufenthaltes : CHF 400.00 pro Tag.

Es ist auch möglich, ein bestimmtes Instrument aus unserer Sammlung anzufordern, das zur Zeit nicht im Playroom vorhanden ist. Das Instrument wird für Sie vollständig geprüft und vorbereitet, was selbst bei sehr "billigen" Instrumenten mit Servicekosten verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen das Instrument gewartet oder repariert werden muss, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, um die Anfrage zu erfüllen. In diesem Fall werden Sie informiert und gefragt, ob Sie mit den zusätzlichen Kosten einverstanden sind, bevor wir mit der Reparatur beginnen. Natürlich werden wir unser Möglichstes tun, um diese zusätzlichen Kosten so gering wie möglich zu halten.

Die Instrumente unserer Sammlung sind in drei Wertkategorien unterteilt. Einige Beispiele von Instrumenten, die zu jeder Kategorie gehören, sind hier aufgeführt, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie das Instrument, an dem Sie interessiert sein könnten, einzuordnen ist. Die Preise sind wie folgt:

  • Kategorie A : CHF 800.00
    • Hinweis: Für jedes Instrument dieser Kategorie ist die Anwesenheit eines unserer Tontechniker erforderlich (CHF 400.00 pro Tag).
    • Beispiele: Yamaha CS-80, Mellotron M400s, Fairlight CMI IIx, Roland Jupiter-8, Oberheim Matrix-12, Roland TR-808, usw.
  • Kategorie B : CHF 300.00
    • Beispiele: Roland Juno-60, Roland Space Echo RE-201, Sequential Circuits Prophet 5, Yamaha DX-7, usw.
  • Kategorie C : CHF 100.00
    • Beispiele: Boss Pedale, Roland Alpha Juno-1, Casio VL-1, Korg Poly-800, usw.

Wenn Sie daran interessiert sind, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. 

Synths in the playroom

 
Marke
Modell
Jahr
Marke:
Roland
Typ:
Synthesizer
Modell:
D-50 Digital LA Synthesizer
Jahr:
1987
Marke:
Roland
Typ:
Drum machine
Modell:
TR-808 Rhythm Composer Digital Drum Machine
Jahr:
1980
Marke:
Drawmer
Typ:
Effect
Modell:
DL 241 Dual Auto Compressor
Jahr:
1985
Marke:
Oberheim
Typ:
Synthesizer
Modell:
OB-8 Analog Polyphonic Synthesizer
Jahr:
1983
Marke:
The Division Department
Typ:
Drum machine
Modell:
01/IV Drum Computer
Jahr:
2020
Marke:
Roland
Typ:
Effect
Modell:
SRV-330 Dimensional Space Reverb
Jahr:
1993
Marke:
Oberheim
Typ:
Synthesizer
Modell:
Matrix-1000 Analog Sound Module
Jahr:
1987
Marke:
Sequential Circuits
Typ:
Synthesizer
Modell:
Pro-One Synthesizer
Jahr:
1981
Marke:
Doepfer
Typ:
EffectSequencer
Modell:
Doepfer MAQ16/3 Midi Analog Sequencer
Jahr:
1993
Marke:
Yamaha
Typ:
Synthesizer
Modell:
CS-50 Analog Polyphonic Synthesizer
Jahr:
1976
Marke:
Roland
Typ:
Controller
Modell:
PC-160 Midi Keyboard Controller
Jahr:
1996
Marke:
Soma Laboratory
Typ:
Synthesizer
Modell:
Soma Lyra-8 Synthesizer
Jahr:
2019
Marke:
Alto
Typ:
Mixing Desk
Modell:
802 Professional Live 8 Channel USB Mixer
Jahr:
2000
Marke:
Roland
Typ:
Synthesizer
Modell:
SH-101 Analog Monophonic Synthesizer
Jahr:
1982
Marke:
Boss
Typ:
Effect
Modell:
DM-1 Delay Machine Pedal
Jahr:
1977
Marke:
Hughes & Kettner
Typ:
Pedal
Modell:
MK1 Tube Rotosphere Effect Pedal
Jahr:
1990
Marke:
Norlin
Typ:
Effect
Modell:
Maestro MFZ-1 Fuzz Pedal
Jahr:
1976
Marke:
Musitronics
Typ:
Effect
Modell:
Mu-Tron Micro V Envelope Filter Pedal
Jahr:
1974
Marke:
Morley
Typ:
Pedal
Modell:
ACV Volume Attack Control Pedal
Jahr:
1980
Marke:
Arturia
Typ:
Drum machine
Modell:
Drumbrute Impact Analog Drum Synthesizer
Jahr:
2018
Marke:
Boss
Typ:
Effect
Modell:
PH-2 Super Phaser Effect Pedal
Jahr:
1984
Marke:
Playtime Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
Blipblox Toy Synthesizer and Drum Computer
Jahr:
2019
Marke:
Roland
Typ:
Controller
Modell:
Edirol PC-160A Midi Keyboard Controller
Jahr:
2000
Marke:
Novation
Typ:
Synthesizer
Modell:
Peak 8-Voice Polyphonic Desktop Synthesizer
Jahr:
2017
Marke:
Boss
Typ:
Effect
Modell:
DF-2 Super Feedbacker & Distortion Effect Pedal
Jahr:
1984
Marke:
Boss
Typ:
Effect
Modell:
BF-1 Flanger Analog Effect Pedal
Jahr:
1977
Marke:
Sequential Circuits
Typ:
Drum machine
Modell:
Drumtraks 400
Jahr:
1983
Marke:
Roland
Typ:
Synthesizer
Modell:
Juno-60 Polyphonic Analog Synthesizer
Jahr:
1982
Marke:
Roland
Typ:
Effect
Modell:
RE-201 Space Echo Tape Delay and Reverb
Jahr:
1974
Marke:
Roland
Typ:
Effect
Modell:
SVC-350 Analog Vocoder Rack
Jahr:
1979
Marke:
Sequential Circuits
Typ:
Synthesizer
Modell:
Prophet VS Rack Synthesizer
Jahr:
1986
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Custom Modular System
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Graphic VCO Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Voice Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico VCF Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Black VCA Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Black Dual EG/LFO Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Black Modulator Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Multi Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Random Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Trigger Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Drums Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Drums Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Black Stereo Mixer Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Black Hole DSP Module
Jahr:
2018
Marke:
Erica Synths
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Pico Output Module
Jahr:
2018
Marke:
Novation
Typ:
Controller
Modell:
61SL MkIII Keyboard Controller
Jahr:
2018
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Synthesizer
Modell:
Custom Modular System
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Yarns Midi Interface
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Links Multiples and Mixing
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Plaits Micro-Oscillator
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Tides Tidal Modulator
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Warps Meta-Modulator
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Ripples Liquid Filter
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Kinks Mingling and Mangling
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Mutable Instruments Veils Quad VCA
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Ears Contact Microphone
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Elements Modal Synthesizer
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Blinds Quad VC-Polarizer
Jahr:
2015
Marke:
Mutable Instruments
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
Clouds Texture Synthesizer
Jahr:
2015
Marke:
Doepfer
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
A-143-3 Quad LFO Modulation Oscillator
Jahr:
2018
Marke:
Boss
Typ:
Controller
Modell:
PS-5 Super Shifter Effect Pedal
Jahr:
1999
Marke:
Roland
Typ:
Synthesizer
Modell:
System-100M Custom System Modular Synthesizer
Jahr:
1978
Marke:
Roland
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
System-100M 191-J Modular Synthesizer
Jahr:
1978
Marke:
Roland
Typ:
Synthesizer
Modell:
System-100M 112 Dual VCO Modular Synthesizer
Jahr:
1978
Marke:
Roland
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
System-100M 110 VCO/VCF/VCA Modular Synthesizer
Jahr:
1978
Marke:
Roland
Typ:
Modular Synthesizer
Modell:
System-100M 140 DUAL EG/LFO
Jahr:
1978
Marke:
Roland
Typ:
Controller
Modell:
System-100M SY-184 Polyphonic 4CV Synthesizer
Jahr:
1978
Marke:
Boss
Typ:
Effect
Modell:
CE-1 Chorus Ensemble Pedal
Jahr:
1976
Marke:
Electro-Harmonix
Typ:
EffectPedal
Modell:
Big Muff Pi Bass Fuzz Pedal
Jahr:
1977
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-12 Rhythm Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-14 Sub Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-16 Factory
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-20 Arcade Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-24 Office Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-32 Tonic Pocket Operator
Jahr:
2017
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-33 KO! Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-28 Robot Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Teenage Engineering
Typ:
Synthesizer
Modell:
PO-35 Speak Pocket Operator
Jahr:
2018
Marke:
Behringer
Typ:
Pedal
Modell:
HA400 Micro Amp 4 Channel Headphone Amplifier
Jahr:
2000
Marke:
Moog
Typ:
Synthesizer
Modell:
Minimoog Model D Analog Monophonic Synthesizer
Jahr:
1971
Marke:
Korg
Typ:
Synthesizer
Modell:
Mono/Poly MP-4 Analog Synthesizer
Jahr:
1981
Marke:
Boss
Typ:
Drum machine
Modell:
DR-110 Dr. Rhythm Analog Drum Machine
Jahr:
1983
Marke:
Casio
Typ:
Synthesizer
Modell:
VL-1 VL-Tone Monophonic Synthesizer
Jahr:
1979
Marke:
Korg
Typ:
Synthesizer
Modell:
MS-20 Analog Monophonic Synthesizer
Jahr:
1978

Book Playroom Sessions

What & Where
Zeit